Schlagzeug lernen kostenlos: Videos, Tutorials in deutscher Sprache

Videos, E-Books, Drum Camps, Coachings

Independence Challenge

paradiddle-metric-modulation-challenge-1

Unabhängigkeit für Fortgeschrittene: 5 Paradiddle-Rudiments, Metric Modulation & Füße
Weiterlesen...

Komplexe Fills

komplexe-fills1 Titelbild

Wie funktionieren solche komplexen Fills und wie kann man sie selbst komponieren? Schritt-für-Schritt mit PDF-Notation!
Weiterlesen...

Halftime-Shuffles aufräumen

halftime-shuffles-aufraeumen3 Titelbild

Halftime-Shuffle Grooves machen Spaß, klingen gut, sind Aushängeschild einiger Drumheroes und man kann sie immer üben und weiter verfeinern. Aber wie?
Weiterlesen...

4:3 Trick (Polyrhythmik)

3-ueber-4 Titelbild

Polyrhythmik einfach erklärt: Ein genialer Trick für 4 gegen 3 - aber hilft das wirklich und braucht man sowas überhaupt?
Weiterlesen...

Groove-Modulation (3er)

Groove Illusion Titelbild

Dieser Groove ist doch Zauberei?! Als der liebe Stephan Emig DAS damals spielte, wollte ich unbedingt wissen, wie sowas funktioniert.
Weiterlesen...

Grouping-Workout

Grouping Workout Titelbild

Practice Pad Übungen gibt es wie Sand am Meer, aber welche passt zu DIR? Ich zeige dir beispielhaft eine kleine Übung mit PDF-Notation und warum ich sowas liebe!
Weiterlesen...

Hold The Line Bassdrum

Hold The Line Bassdrum Titelbild

In diesem Video mit PDF-Notation: Jeff Porcaro's härteste Bassdrum-Figur?
Weiterlesen...

3er-Click-Trick

3er-click-trick Titelbild

Ich zeige dir einen genialen Trick für das Metronom: In wenigen Schritten hörst du es "mit ganz anderen Ohren" und kannst dein (Mikro-)Timing verbessern. Hol dir das PDF und mach direkt mit!
Weiterlesen...

Paradiddle-Shuffle

paradiddle-shuffle1

Heute geht es um Groove, Feel und (Mikro-)Timing: Meine persönliche Lieblingsübung in 2023 hat es in sich und trainiert wichtige Fähigkeiten, die dich am Schlagzeug wirklich weiterbringen!
Weiterlesen...

Subdivision Challenge

instagram-challenge

Super einfach. Überall. Ohne Instrument und für jeden Musiker!
Weiterlesen...

8tel-Quintolen-Groove

8tel-quintolen-grooves Titelbild

Wie übt und lernt man schwierige Sachen und komplexe Grooves? Anhand eines 8tel-Quintolen-Grooves (mit PDF-Notation) zeige ich, wie man sinnvoll und effektiv vorgeht. Fortschritte in kurzer Zeit inklusive!
Weiterlesen...

Timing extrem

Timing extrem Titelbild

Metronom 2.0: Diese Übungen sind nix für schwache Nerven und testen dein Timing!
Weiterlesen...

Phrasierung + Displacement

Paradiddle Displacement Titelbild

Dieses Konzept hilft mir, Ideen zu vervielfachen und bringt mehr Sicherheit und Freiheit am Schlagzeug. Es fördert unser Timing und ein tieferes Verständnis für Rhythmik und Variation. "It's how they phrase!"
Weiterlesen...

Fill im Anika Nilles-Style

Lieblings-Fill Titelbild

Dieser Fill-In im Anika Nilles-Style hat es in sich und klingt super: Nachdem ich ihn schon seit längerem übe, ist es mein neuer Lieblings-Fill.
Weiterlesen...

Halftime-Shuffle-Test

Halftime-Shuffle-Test Titelbild

Ein echtes Upgrade für deine Triolen-Grooves: Der Halftime-Shuffle-Test trainiert effektiv mehrere Fähigkeiten am Schlagzeug und deine Unabhängigkeit.
Weiterlesen...

Simon Phillips Grooves

Simon-Grooves Thumbnail

Ich zeige dir 3 Grooves von Simon Phillips: Ein Drumhero, der in allen Belangen Weltklasse und genial ist!
Weiterlesen...

Fill-Konzept Matt Garstka

Fill-2022 Thumbnail

Dieser Fill ist ein ganzes Konzept für schnelle, interessante, moderne Fills im Stil von Matt Garstka (+PDF). Basierend auf seiner Idee entwickeln wir neue Fill-Ins mit linearen Triolen-Gruppierungen.
Weiterlesen...

Fill-Hammer

Fill-Hammer Thumbnail

Einfaches Konzept - große Wirkung: In nur 2 Minuten zeige ich dir diesen hammermäßigen Fill-In für Fortgeschrittene. Lässt sich sehr schnell spielen, leicht verändern und macht was her!
Weiterlesen...

Independence

independence1

Welche Arten von Schlagzeug Independence gibt es überhaupt, wie kann man das sinnvoll + effektiv üben? Unabhängigkeit und Koordination sind extrem wichtig und müssen immer weiter trainiert werden. Ich zeige dir eine einfache, flexible Übung, die alles kann und mitwächst!
Weiterlesen...

Schnell hören

schnell-hoeren1

Wer schnell spielen will, der muss auch schnell hören - so oder so ähnlich heißt es oft, wenn es um Schnelligkeit am Schlagzeug und sauberes Timing geht. Wir klären in dieser Lesson, was es damit auf sich hat und ich zeige dir 2 konkrete Übungen dazu... Wie schnell kannst DU hören?
Weiterlesen...

Rosanna Fills

RosannaFills Thumbnail

Im zweiten Tutorial zum legendären Song von Toto dreht sich alles darum, wie man die Rosanna Fills authentisch spielen kann: Nicht nur WAS gespielt wird, sondern vor allem WIE. Wir reden über Feinheiten und Details der Fill-Ins, Handsätze, Hintergründe und mehr (FREE PDF-Notation)!
Weiterlesen...

Rosanna Grooves

RosannaGrooves Thumbnail

Mein etwas anderes Tutorial zum legendären Rosanna Halftime Shuffle Groove von Jeff Porcaro: Nicht nur WAS gespielt wird, sondern vor allem WIE. Wir reden über die einzelnen Instrumente in diesem Groove, Besonderheiten, Übungen dazu und wie wir die Grooves zum Klingen bringen!
Weiterlesen...

Noten-Pyramide?!

Notenpyramide Thumbnail

Eine Schlagzeug Übung für alles? In diesem Video zeige ich dir eine Übung, die du auf alles anwenden kannst, die dein (Mikro-)Timing, deine rhythmischen Möglichkeiten und dein ganzes Spiel verbessern wird. Neue Ideen inklusive. Starte am besten sofort damit!
Weiterlesen...

Jost-Übung

Jost-Übung

Eine Mega Übung und ich habe versagt… Auf einer Jost Nickel Masterclass bin ich vor vielen Jahren daran gescheitert und diese hocheffektive und wichtige Übung musst du einfach kennen. Bist du bereit?
Weiterlesen...

Ride-Grouping

ride-grouping-lick1

Ich zeige dir ein Ride-Grouping-Lick mit 16tel-Triolen - ein echter Schlagzeug Game Changer! Drumlicks gibt es viele und das Thema "Schlagzeug-Groupings" oder "Noten-Gruppen am Schlagzeug" ist sowieso immer interessant, aber dieses Schlagzeug-Lick ist besonders und du musst es einfach kennen!
Weiterlesen...

Take Five

TakeFive Video Thumbnail

In diesem Groove Tutorial mit Noten-PDF: Warum du Take Five kennen musst, wie man den 5/4-Swing spielt und 3 weiterführende Übetipps! Wie spielt man Take 5 mit Schlagzeug Noten? Das Dave Brubeck Quartet hat mit diesem Song wohl einen der bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Jazz-Songs aller Zeiten geschaffen.
Weiterlesen...

Paradiddle-Challenge

paradiddle-challenge1

In diesem Video zeige ich dir ganz genau, wie man Gavin Harrison´s Paradiddle Challenge mit zwei rhythmischen Ebenen spielt (+Noten/FREE PDF). In diesem Update (2020) gibt es ausserdem noch 5 Erweiterungen + Optionen von mir als Weiterentwicklung der Übung.
Weiterlesen...

Simon Phillips Polymetric Groove

simon-phillips-polymetric-groove1

In diesem Video zeige ich den berühmten Simon Phillips Polymetric Groove mit Octobans und kostenlosem Noten-PDF! Ein Video mit Octobans in deutscher Sprache ist überfällig und Simon Phillips als einer meiner persönlichen Heros ist mit seinem aussergewöhnlichen Spiel und dem besagten Polymetric Groove immer ein Video wert!
Weiterlesen...

Poly-Rhythmus + Quintolen

5über4

In diesem Video leiten wir einen 5 über 4 Polyrhythmus mit Quintolen-Grooves her. Warnung ⚠️: Nur für Rhythmus-Freaks und Schlagzeug-Nerds! Aber natürlich nicht nur für Schlagzeuger - die Herleitung sowie die Herangehens- und Zählweisen sind für alle Musiker interessant, die gerne Quintolen und Polyrhythmen lernen und verstehen möchten.
Weiterlesen...

Groupings

Groupings Thumbnail

In diesem Video klären wir, was Gruppierungen sind und mit dem Beispiel einer 3er-Gruppierung (groups of 3) kannst du direkt loslegen. Nicht nur für Schlagzeuger interessant, sondern für alle Musiker, die ihr Verständnis für Noten, Rhythmus und Noten-Gruppen oder Gruppierungen erweitern möchten. Das ist Rhythmik auf dem nächsten Level!
Weiterlesen...

Metronom anders hören

Metronom anders hören

In diesem Video zeige ich dir 3 einfache Wege, wie du das Metronom auf dem 8tel-Offbeat (+) hören und dazu spielen kannst. Verbessere dein Timing, Gehör, Rhythmusgefühl und generell dein Spielen mit Metronom, indem du lernst, das Metronom anders zu hören (Offbeat Click)!
Weiterlesen...

💥E-BOOK für 0,-€