Take Five
03/10/20 08:00 | Musikalität+Interaktion | Kreativität+Improvisation | Feel+Groove | Rhythmik+Taktarten | Vokabular+Repertoire | Drumheroes | Schlagzeug-Fortgeschrittene | Schlagzeug-Experten

In diesem Groove Tutorial mit Noten-PDF: Warum du Take Five kennen musst, wie man den 5/4-Swing spielt und 3 weiterführende Übetipps! Wie spielt man Take 5 mit Schlagzeug Noten? Das Dave Brubeck Quartet hat mit diesem Song wohl einen der bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Jazz-Songs aller Zeiten geschaffen.
Der Name ist hier Programm: Mit der 5/4-Taktart bekommt der Swing ein ganz neues Feel und Schlagzeuger Joe Morello zeigt eindrucksvoll und meisterhaft bei Take 5 an den Drums, wie groovig und musikalisch ein 5/4-Groove klingen kann. Neben der großartigen Band ist auch die Aufnahme legendär - immerhin ist die Veröffentlichung mittlerweile schon über 60 Jahre her!
Unabhängig vom persönlichen Musikgeschmack: Hier geht es um einen Meilenstein der Musikgeschichte - einfach gute Musik, die jeder Musiker kennen muss und sicher auch jeden "Nicht-Jazzer" begeistern wird. Für Schlagzeuger*Innen aus verschiedenen Gesichtspunkten hochinteressant, die wir mit diesem Video näher beleuchten.
Hol dir das kostenlose Noten-.pdf und lerne den Groove in 5 Schritten - dazu gibt es noch einige Tipps generell zum Spielen von Jazz und Swing mit dem Schlagzeug sowie 3 weiterführende Übetipps, um das Ganze zu vertiefen und zu erweitern.
â–º Hier geht es direkt zum .pdf:
Take Five - Groove Tutorial (5/4-Swing)
â–º Original-Song Dave Brubeck Quartet mit Joe Morello:
https://www.youtube.com/watch?v=-DHuW1h1wHw
Hier kommt das Video:
https://youtu.be/IAJFxjd12EM
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar zum Video (welche Notation gefällt dir besser?) oder deine Frage:
blog comments powered by Disqus